Finanzanalyse lernen – ohne Schnickschnack
Vergleichende Unternehmensanalyse ist kein Hexenwerk. Nur braucht man die richtigen Werkzeuge und ein bisschen Geduld. Unser Programm zeigt dir, wie man Zahlen liest, Kennzahlen versteht und bessere Entscheidungen trifft.
Mehr erfahren
Praxisorientiert statt theoretisch
Die meisten Kurse überschütten dich mit Formeln. Wir fangen anders an – mit echten Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen. Du siehst sofort, wo die Stolpersteine liegen und worauf es wirklich ankommt.
Unser Herbstprogramm 2025 startet im September. Wir arbeiten mit aktuellen Geschäftsberichten aus verschiedenen Branchen. Maschinenbau, Einzelhandel, Logistik – du lernst Unterschiede zu erkennen und Vergleiche richtig anzustellen.
- Analyse echter Bilanzen aus dem Mittelstand
- Kennzahlenvergleich zwischen Wettbewerbern
- Fallstudien zu typischen Fehlerquellen
Was du bei uns lernst
Bilanzen lesen
Vermögenswerte und Verbindlichkeiten verstehen. Eigenkapitalquoten interpretieren. Liquiditätskennzahlen bewerten. Und das ohne Wirtschaftsstudium.
8 WochenVergleiche ziehen
Zwei Unternehmen derselben Branche sehen auf den ersten Blick ähnlich aus. Die Unterschiede stecken im Detail – wir zeigen dir, wo genau.
PraxisfälleCashflow verstehen
Gewinn ist nicht gleich Liquidität. Wir erklären, wie du operative, investive und finanzielle Cashflows auseinanderhalten kannst – und warum das wichtig ist.
InteraktivRentabilität bewerten
ROI, ROE, EBIT-Marge – klingt kompliziert, ist aber nur eine Frage der richtigen Perspektive. Wir bringen Licht ins Dunkel dieser Abkürzungen.
KennzahlenRisiken erkennen
Verschuldungsgrad, Zinsdeckung, Working Capital. Diese Größen verraten dir, ob ein Unternehmen auf solidem Grund steht oder wackelt.
AnalyseBerichte erstellen
Eine gute Analyse nützt nichts, wenn sie keiner versteht. Wir üben, wie man Ergebnisse klar und überzeugend präsentiert – für Kollegen oder Geschäftspartner.
PräsentationBereit anzufangen?
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Schreib uns eine Nachricht, wenn du dabei sein möchtest – oder noch Fragen hast.
Jetzt Kontakt aufnehmen